Das Fest der ganzen Stadtgemeinde
Das Ernte- und Tierschaufest mit großem Jahrmarkt kann auf eine lange und stolze Tradition zurückblicken. Bereits im Jahre 1853 fand das erste Fest in Drolshagen statt. Elf Jahre später wurde der "Landwirtschaftliche Verein für das Amt Drolshagen" gegründet. Mit kriegsbedingten Unterbrechungen erleben bis zum heutigen Tage alljährlich im September Tausende von Besuchern das Traditionsfest des Drolshagener Landes.
Am dritten Wochenende im September steht Drolshagen dann ganz im Zeichen des Ernte - und Tierschaufestes.
Samstagmorgens werden von den Bauern und Landwirten des Drolshagener Landes alljährlich rund 200 Tiere (Rindvieh, Pferde, Ziegen, Schafe und Kaninchen) zur Tierschau aufgetrieben.
Die Tiere werden anschließend von sachkundigen Preisrichtern bewertet. Besonderes Interesse findet der Wettbewerb "Kind mit Kalb".
Gegen Mittag, nach Beendigung des Richtens, geht es ins nahegelegene Festzelt zum Feiern.
Der Sonntag beginnt mit einem Gottesdienst im Festzelt, der durch heimische Chöre und Musikkapellen mitgestaltet wird. Im Anschluss daran werden die Ehrenpreise an verdiente Züchter vergeben. Ein Frühschoppenkonzert unterhält die Besucher aus Nah und Fern bis zum frühen Nachmittag.
An beiden Tagen haben die großen und kleinen Gäste Gelegenheit, die Kirmes auf dem Festplatz und auch die Marktstände des Jahrmarktes zu besuchen.
Mehr zum Ernte- und Tierschaufest auf der Internetseite des Lokalvereins Drolshagen e.V.