Das Wasserwerk der Stadt Drolshagen wird als Eigenbetrieb geführt. Insgesamt werden 10.784 der 12.240 Einwohner mit Trinkwasser versorgt. An das rd. 128 km lange Leitungsnetz sind rd. 3.160 Grundstücke angeschlossen.
Bis auf wenige Einzelfälle, die noch Eigenwasser nutzen, bekommen die restlichen Einwohner von anderen autarken Versorgern, z.B. Wasserbeschaffungsverbänden, ihr Wasser.
Das gesamte Trinkwasser, rd. 586.666 m³ im Jahr 2024, wird von den Kreiswerken Olpe bezogen. Eine Eigengewinnung von Trinkwasser findet nicht statt.
Das Wasserwerk Drolshagen liegt im Versorgungsgebiet des Wasserwerks Erbscheid in Attendorn. Das Trinkwasser wird aus Oberflächenwasser der Lister- und Biggetalsperre gewonnen und durch Mikrosieb-, Schnell- und Langsamfiltration in drei Stufen aufbereitet. Vor der Abgabe in das Leitungsnetz wird das Wasser mit Chlordioxid desinfiziert, wobei der Grenzwert von 0,2 mg/l eingehalten wird. Zusätzlich werden Natriumhydroxidlösung und Natriumchloritlösung als Aufbereitungsstoffe eingesetzt.
Alle zwei Wochen wird das Trinkwasser am Wasserwerk Erbscheid von einem externen Dienstleister untersucht. Die aktuellen Untersuchungsergebnisse zeigen, dass unser Trinkwasser allen gesetzlichen Anforderungen entspricht und von ausgezeichneter Qualität ist. Auch die mit der Überwachungsbehörde abgestimmten Untersuchungen im Leitungsnetz und in den Speicheranlagen bestätigen dies.
Im Jahr 2024 betrug die Abnahmemenge 585.666 m³ im Vergleich zu 538.577 m³ im Vorjahr. Das abgegebene Trinkwasser ist dem Härtebereich weich zuzuordnen (0,51 mmol/l).
Eine detaillierte Übersicht der aktuellen Wasseranalysen finden Sie hier:
Falls Sie Fragen zur Wasserqualität haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch (02761-970-190) oder per E-Mail (wasserwerk@drolshagen.de).
Postanschrift
Wasserwerk der Stadt DrolshagenJährlich ist öffentlich bekannt zu machen, welche Zusatzstoffe dem Trinkwasser zugesetzt werden. Gleichzeitig ist die Wasserhärte mitzuteilen.
Die entsprechenden Angaben können der nachstehenden öffentlichen Bekanntmachung entnommen werden.
Öffentliche Bekanntmachung der Aufbereitungsstoffe und Wasserhärtegrad
Information Wasserzähleranlage (PDF, 207 kB)