Diese Webseite verwendet Cookies, um das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hilfsnavigation
Titelbild Leben-Wohnen

Kinder- und Jugendarbeit in Drolshagen

In Drolshagen leben rund 2.300 Kinder und Jugendliche im Alter bis 18 Jahren. Diese jungen Menschen wachsen in Familien auf, gehen in den Kindergarten, besuchen die Schule, machen eine Ausbildung und treffen sich in der Freizeit.  

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sollen sich in Drolshagen wohlfühlen und in ihrer Entwicklung gefördert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es einer guten Zusammenarbeit zwischen der Stadt Drolshagen, den freien Jugend- und Wohlfahrtsorganisationen und dem Kreis Olpe als Träger der örtlichen Jugendhilfe.  

Die Stadt Drolshagen engagiert sich schon immer in der Kinder- und Jugendarbeit und unterstützt die Schaffung und Unterhaltung kinder-, jugend- und familienfreundlicher Rahmenbedingungen. 

Beispiele hierfür sind:

  • Unterstützung der Träger von Kindertagesstätten bei der Schaffung der Einrichtungen
  • Förderung und Unterstützung bei der Schaffung von Jugendräumen und -heimen
  • Finanzielle Unterstützung der Kleinen Offenen Tür (K.O.T.) Drolshagen
  • Finanzielle Unterstützung der aufsuchenden Jugendarbeit (AJA) im Stadtgebiet von Drolshagen
  • Finanzielle Unterstützung Jugendlicher in Vereinen und Verbänden
  • Laufende Unterhaltung und Investitionen für Kinderspielplätze