Diese Webseite verwendet Cookies, um das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hilfsnavigation
Titelbild_Leben und Wohnen  Drolshagen Benolpe 1000x385

Ganztags- und Betreuungsangebote

Schülerbetreuungsangebot / Offene Ganztagsschule (OGS) im Primarbereich

Die Gräfin-Sayn-Verbundgrundschule Drolshagen mit den Teilstandorten in Hützemert und Schreibershof, wird als offene Ganztagsschule (OGS) geführt. Weiterführende Links zu den Online-Anmeldeformularen finden Sie im rechten Randbereich unten.

Schülerbetreuungsangebot

Sowohl am Hauptstandort als auch an den beiden Teilstandorten ist für Schülerinnen und Schüler an Schultagen eine Vormittagsbetreuung bis zum Schulschluss nach der sechsten Unterrrichtsstunde (gegen 13.30 Uhr) eingerichtet.
Am Grundschulteilstandort Schreibershof gibt es zudem eine Nachmittagsbetreuung an Schultagen nach der sechsten Unterrichtsstunde bis spätestens 16 Uhr.

Das Vormittagsbetreuungsangebot am Schulstandort Drolshagen und Hützemert findet auch während der Ferien, an beweglichen Ferientagen und an besonderen schulfreien Tagen statt (Ausnahme: 3 Wochen in den Sommerferien und die Weihnachtsferien). Die Ferienbetreuung erfolgt für diese Schülerinnen und Schüler am Hauptstandort Drolshagen.

Die Anmeldung zu diesen Betreuungsangeboten erfolgt zu Beginn eines Schuljahres verbindlich für das gesamte Schuljahr. Anmeldungen während des laufenden Schuljahres sind in der Regel möglich. Abmeldungen sind zum Schulhalbjahresende (31.01.) möglich.

Offene Ganztagsschule (OGS)

Am Hauptstandort Drolshagen und am Teilstandort Hützemert besteht die Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, am offenen Ganztagsbetrieb teilzunehmen.

Am offenen Ganztagstagsbetrieb teilnehmende Schülerinnen und Schüler werden in der Regel von montags bis freitags bis 16.00 Uhr durch einen außerschulischen Kooperationsparter in Zusammenarbeit mit der Gräfin-Sayn-Verbundgrundschule betreut. Offene Ganztagsschule findet auch während der Ferien, an beweglichen Ferientagen und an besonderen schulfreien Tagen statt (Ausnahme: 3 Wochen in den Sommerferien und die Weihnachtsferien). Die Ferienbetreuung erfolgt für diese Schülerinnen und Schüler am Hauptstandort Drolshagen.

Für die Teilnahme an der OGS ist eine entsprechend verbindliche Anmeldung für das jeweilige Schuljahr notwendig. An- bzw. Abmeldungen zur OGS und den verschiedenen Betreuungsangeboten senden Sie an die Stadtverwaltung.

Elternbeitrag/Mittagessen

Für die verschiedenen Angebote ist ein Elternbeitrag zu zahlen. Die Höhe des Elternbeitrags beträgt:

  • Vormittagsbetreuung an der Gräfin-Sayn-Verbundgrundschule mit dem Hauptstandort Drolshagen und dem Teilstandort Hützemert monatliche 50,00 € bei 12 Monaten. 
  • Vormittagsbetreuung am Teilstandort Schreibershof monatlich 50,00 € bei 11 Monaten pro Schuljahr. Für den jeweilige Hauptferienmonat ist kein Elternbetrag zu zahlen.
  • Nachmittagsbetreuung am Teilstandort Schreibershof monatlich 50,00 € bei 11 Monaten pro Schuljahr. Für den jeweiligen Hauptferienmonat ist kein Elternbeitrag zu zahlen. Hinzu kommt ein Beitrag für das Mittagessen von 3,00 € pro Tag.
  • Offenen Ganztagsgrundschule an der Gräfin-Sayn-Verbundgrundschule Drolshagen (Hauptstandort Drolshagen und Teilstandort Hützemert) monatlich 100,00 € bei 12 Monaten pro Schuljahr (Schuljahr 01.08. bis 31.07.) Hinzu kommt ein Beitrag für das Mittagessen pro Tag.

Die jeweiligen Elternbeiträge ermäßigen sich für Geschwisterkinder. Wenn mehrere Kinder einer Familie die Betreuung in Anspruch nehmen, reduziert sich der Elternbeitrag für das zweite und jedes weitere Kind um jeweils 25 %.
Empfänger von Leistungen nach §§ 19, 28 SGB II (Arbeitslosengeld II, Sozialgeld) und Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz werden für die Dauer des Bezugs dieser Leistung von der Beitragspflicht befreit.

Reduzierung der Kosten des Mittagessens

Sollten die Erziehungsberechtigten Sozialhilfe (SGB XII), Wohngeld, Kinderzuschlag oder Arbeitslosengeld II (SGB II) beziehen, so kann ein Zuschussantrag zur Mittagsverpflegung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket gestellt werden.

Bei der Antragstellung sind die unterschiedlichen Zuständigkeiten für die Bearbeitung der Anträge zu beachten:

  • Für Empfänger von Sozialhilfe (SGB XII), Wohngeldempfänger und Empfänger des Kinderzuschlags ist der Kreis Olpe, Fachdienst Finanzielle soziale Hilfen zuständig.
    Einen Antrag können Sie auf der Website des Kreises Olpe aufrufen. zur Website des Kreisses Olpe
  • Für Empfänger von Arbeitslosengeld II (SGB II) ist das Jobcenter des Kreis Olpe zuständig.
    Die Anträge für die Empfänger von Arbeitslosengeld II sind beim Jobcenter erhältlich.

Zuständig

Fachbereich Zentrale Dienste, Personal, Bildung »
Hagener Straße 9
57489 Drolshagen

Kontakt

Simone Wintersohl »
Hagener Straße 9
57489 Drolshagen
Telefon: 02761 970-112
Fax: 02761 970-200
E-Mail oder Kontaktformular
Andrea Gothe »
Fachbereichsleiterin
Hagener Straße 9
57489 Drolshagen
Telefon: 02761 970-115
Fax: 02761 970-200
E-Mail oder Kontaktformular
Claudia Zimmermann »
Stellvertretende Fachbereichsleiterin
Hagener Straße 9
57489 Drolshagen
Telefon: 02761 970-110
Fax: 02761 970-200
E-Mail oder Kontaktformular