Diese Webseite verwendet Cookies, um das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hilfsnavigation
Titelbild Bürgerservice

Das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK)

Das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) ist ein Planungs- und Steuerungsinstrument, mit dem eine Entwicklungsstrategie für den Stadtkern von Drolshagen erarbeitet wird, um diesen langfristig als attraktiven und zukunftsfähigen Wohn-, Lebens- und Einzelhandelsstandort zu stärken. Gleichzeitig ist es die Grundlage für die Stadt Drolshagen, um Städtebaufördermittel beim Bund und beim Land beantragen zu können. 

Mit dem ISEK sollen die Problembereiche des Stadtkerns von Drolshagen aufgezeigt und auf Basis dieser Analyse konkrete, langfristig wirksame Lösungen in Form von Maßnahmen abgestimmt werden. Die Maßnahmen werden für eine Vielzahl von Herausforderungen und Aufgabengebiete wie zum Beispiel städtebauliche, funktionale oder sozialräumliche Defizite und Anpassungserfordernisse lokal erarbeitet. Die Erstellung des ISEK erfolgt im Zeitraum Frühjahr 2022 bis Frühjahr 2023 in Zusammenarbeit mit den örtlichen Akteuren, der Bürgerschaft, der Verwaltung und der Politik.

Digitale Beteiligung

Gemeinsam mit Ihnen möchte die Stadt Drolshagen das ISEK entwickeln. Vom 20.05.2022 bis zum 20.07.2022 lief eine digitale Beteiligung, bei der von Drolshagener Bürgerinnen und Bürgern zahlreiche Hinweise und Ideen für die Entwicklung des Stadtkerns von Drolshagen in eine interaktive Karte eingetragen wurden.