Unterricht erhielt er bei Prof. Pedro Laniella und bei André Navarra an der Detmolder Musikhochschule. Bereits mit 16 Jahren wurde Prentki Mitglied des Rundfunk-Symphonie Orchesters Uruguay, es folgten Engagements als Solocellist, unter anderem beim "Puccini Festival", Haifa Symphony Orchestra und dem European Masters Orchestra.
Neben Konzertverpflichtungen in Deutschland, der Schweiz, Italien und Spanien spielt Prentki in verschiedenen Kammermusikformationen, z. B. mit Vater und Bruder im Trio Prentki und in Guitar Among Others, die 1992 äußerst erfolgreich in New York debütierte.
Seit 1988 ist Prentki als Cellist im Philharmonie Südwestfalen engagiert, vier Jahre später gründete er das Quartetto Classico, aus dem im Jahr 1998 mit den neuen Mitgliedern Johnson und Kang das Quartetto Prentki wurde. German Prentki hat mit verschiedenen Künstlern und Komponisten zusammen gearbeitet und so Erstaufführungen weltweit angespielt.
Er übt auch die Tätigkeit als Lehrer für Cello an den Musikschulen Wenden und Olpe aus und leitet "Concerto" - das Gemeinschaftsorchester der Musikschulen Olpe-Drolshagen-Wenden. Der Cellounterricht der Musikschule Drolshagen wird in Kooperation mit der Musikschule Olpe in Olpe durchgeführt.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.