Konzerttätigkeit und Tourneen als Solist führten ihn schon in alle skandinavischen Länder, nach Griechenland, Italien, Kanada und nicht zuletzt nach Nordamerika. Rundfunkproduktionen beim HR und WDR zeichnen ebenfalls seinen Werdegang. Letztlich folgte daraus auch 1998 eine Solo-CD mit Trompete und Orgel unter dem Titel „Glanz des Barock“.
Das Dirigieren verschiedener Blasorchester gehört seit 1987 ebenfalls zu seinem Betätigungsfeld. Auch in der sogenannten U-Musik ist er bei verschiedenen Big Bands und Unterhaltungsorchestern ein gern gesehener Gast.
Seine Unterrichtstätigkeit, welche er seit 1987 an der Musikschule Altenkirchen, seit 1990 an der Musikschule Wenden und seit 2003 an der Musikschule Drolshagen mit großer Leidenschaft nachgeht, trägt seine Früchte.
Ein besonderer Schwerpunkt an der Musikschule Drolshagen liegt in der Ausbildung junger Trompeter, u. a. auch für die ortsansässigen Musikvereine. Ensemblearbeit in verschiedenen Besetzungen dokumentieren immer wieder in vielen Veranstaltungen und Konzerten der Musikschule, wie wichtig eine professionelle Ausbildung junger Musiker ist.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.