Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Drolshagen und die Musikschule der Stadt Drolshagen wollen enger zusammenarbeiten und haben nun eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Damit reagieren die Kooperationspartner auf die großen gesellschaftlichen und schulischen Veränderungen der letzten Jahre und stellen sich den großen Herausforderungen, die diese Veränderungen mit sich bringen.
Für den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Drolshagen ist der kontinuierliche und instrumentalpädagogisch qualifizierte Unterricht, den die Musikschule Drolshagen als VDM-Musikschule garantieren kann, von herausragender Bedeutung.
Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Drolshagen bietet dabei eine finanzielle Unterstützung bei den Kosten für den Unterricht oder für die Instrumentenbeschaffung an.
Die Musikschule erteilt den Unterricht durch Lehrkräfte mit abgeschlossenem Hochschulstudium, dabei sind die Lehrpläne des Verbands deutscher Musikschulen (VdM) Grundlage des Unterrichts.
Selbstverständlich sind für die Kooperation ganz konkrete Projekte und Maßnahmen erforderlich, damit diese Zusammenarbeit auch gelebt werden kann. So besteht bereits seit 2014 das „Musikprojekt“ an der Sekundarschule Olpe am Teilstandort Drolshagen. Hier arbeiten der Musikzug und die Musikschule bereits eng inhaltlich und organisatorisch zusammen.
Weitere gemeinsame Ensembles und Veranstaltungen zwischen der Musikschule und dem Musikzug sind erwünscht, um die Kinder und Jugendlichen für die Musik zu begeistern, ihnen eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu ermöglichen und ihnen die Tür zum Vereinsleben des Heimatortes zu öffnen.
Das Foto zeigt von links: Jan Schröter (Dirigent des Musikzuges), Gerhard Scheidt (ehemaliger Leiter der Musikschule Drolshagen) und Ralf Clemens (1. Vorsitzender des Musikszuges)
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.