Das Abfallsystem in der Stadt Drolshagen:
Abfall vermeiden,
Wertstoffe wiederverwerten,
Restabfälle umweltgerecht entsorgen!
Bioabfall und Restabfall
In die Bioabfall-Tonne (graue Tonne mit braunem Deckel) gehören:
Bioabfälle
- Küchenabfälle
- Speise- und Lebensmittelreste
- Gemüseabfälle, Obstschalen, Kaffeefilter, Teebeutel
- Gartenabfälle, Blumenerde, Grünschnitt, Laub
- Haare, Federn
- Kleintiermist
- Papierküchentücher usw.
In die Restabfall-Tonne (braune Tonne mit grauem Deckel) gehören:
Restabfälle
- Windeln, Hygieneartikel
- Leder, Lumpen, Gummi
- alte Tapeten, verschmutztes Papier
- Staubsaugerbeutel
- Glühbirnen, Kassetten
- kalte Asche, Kehricht, Zigarettenfilter
- Porzellan, Keramik usw.
Bitte sortieren Sie sorgfältig!
Grüne Tonne und grüner Container
Papier
- Zeitungen
- Prospekte
- Bücher
- Kataloge usw.
Pappe
- Kartonagen
- Einwegteller
- alle Verpackungen aus Papier bzw. Pappe
Bitte ausschließlich Papier und Pappe in die grünen Behälter einwerfen.
Gelbe Tonne und gelber Sack
Metalle
- Konservendosen- Getränkedosen
- Verschlüsse
- Alu-Schalen
- Alu-Deckel
- Alu-Folien
Kunststoffe
- Folien, Tragetaschen, Beutel, Einwickelfolien
- Flaschen von Spül-, Wasch- und Körperpflegemitteln
- Becher von Milchprodukten, Margarine etc.
Verbundstoffe
- Getränke- und Milchkartons
- Vakuum-Verpackungen
Styropor
- Obst- und Gemüseschalen
- Styroporformteile (möglichst unzerkleinert und sauber).
Alle Verpackungen bitte vollständig entleeren und gegebenenfalls mit Restspülwasser säubern.
Glas
- Weißglas
- Grünglas
- Braunglas
Bitte keine Tonflaschen, Porzellan- oder Keramikscherben und auch keine Kronkorken und Metalldeckel in die Altglas-Container einwerfen.
Altglas-Container sind flächendeckend im gesamten Stadtgebiet aufgestellt. Zur Auflistung der Altglas-Containerstandorte.