Diese Webseite verwendet Cookies, um das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hilfsnavigation
Titelbild Bürgerservice

Dienstleistungen A - Z

A B CD E F G H I J K L M N O P QR S T U V W XYZ Alle

Abfallentsorgungssystem in der Stadt Drolshagen

Das Abfallsystem in der Stadt Drolshagen:

Abfall vermeiden,
Wertstoffe wiederverwerten,
Restabfälle umweltgerecht entsorgen!

 

Bioabfall und Restabfall

In die Bioabfall-Tonne (graue Tonne mit braunem Deckel) gehören:

Bioabfälle

  • Küchenabfälle
  • Speise- und Lebensmittelreste
  • Gemüseabfälle, Obstschalen, Kaffeefilter, Teebeutel
  • Gartenabfälle, Blumenerde, Grünschnitt, Laub
  • Haare, Federn
  • Kleintiermist
  • Papierküchentücher usw.

In die Restabfall-Tonne (braune Tonne mit grauem Deckel) gehören:

Restabfälle

  • Windeln, Hygieneartikel
  • Leder, Lumpen, Gummi
  • alte Tapeten, verschmutztes Papier
  • Staubsaugerbeutel
  • Glühbirnen, Kassetten
  • kalte Asche, Kehricht, Zigarettenfilter
  • Porzellan, Keramik usw.

Bitte sortieren Sie sorgfältig!

Grüne Tonne und grüner Container

Papier

  • Zeitungen
  • Prospekte
  • Bücher
  • Kataloge usw.

Pappe

  • Kartonagen
  • Einwegteller
  • alle Verpackungen aus Papier bzw. Pappe

Bitte ausschließlich Papier und Pappe in die grünen Behälter einwerfen.

Gelbe Tonne und gelber Sack

Metalle

  • Konservendosen- Getränkedosen
  • Verschlüsse
  • Alu-Schalen
  • Alu-Deckel
  • Alu-Folien
Kunststoffe
  • Folien, Tragetaschen, Beutel, Einwickelfolien
  • Flaschen von Spül-, Wasch- und Körperpflegemitteln
  • Becher von Milchprodukten, Margarine etc.
Verbundstoffe
  • Getränke- und Milchkartons
  • Vakuum-Verpackungen
Styropor
  • Obst- und Gemüseschalen
  • Styroporformteile (möglichst unzerkleinert und sauber).

Alle Verpackungen bitte vollständig entleeren und gegebenenfalls mit Restspülwasser säubern.

Glas

  • Weißglas
  • Grünglas
  • Braunglas

Bitte keine Tonflaschen, Porzellan- oder Keramikscherben und auch keine Kronkorken und Metalldeckel in die Altglas-Container einwerfen.

Altglas-Container sind flächendeckend im gesamten Stadtgebiet aufgestellt. Zur Auflistung der Altglas-Containerstandorte.

Zuständig

Fachbereich Sicherheit, Soziales, Bürgerbüro »
Hagener Straße 9a
57489 Drolshagen

Kontakt

Nadine Charlotte Keßeler »
Am Mühlenteich 1
57489 Drolshagen
Telefon: 02761 970-137
Fax: 02761 970-188
E-Mail oder Kontaktformular