Diese Webseite verwendet Cookies, um das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hilfsnavigation
Titelbild Bürgerservice

Dienstleistungen A - Z

A B CD E F G H I J K L M N O P QR S T U V W XYZ Alle

Arten- und Biotopschutz

Dieser Bereich bezieht sich auf die Aufrechterhaltung eines ökologischen Gesamtsystems bei städtebaulichen und hoch- sowie tiefbaulichen Einzelmaßnahmen, demzufolge auf die Ermittlung und Sicherstellung gegenseitger Wechselwirkungen zwischen Mensch, Tier und Natur.

Der Gesetzgeber hat vor diesem Hintergrund seit rd. 20 Jahren eine Reihe an Umweltgesetzen erlassen, wonach stets umweltfachliche Vorprüfungen oder vertiefende Prüfungen bei entsprechenden Fachplanungen (z.B. Bebauungspläne, Hochbauten etc.) durchzuführen sind. Solche Fachprüfungen sind nicht nur auf den baulichen Außenbereich gemäß § 35 BauGB beschränkt, sondern im Verdachtsfall auch innerhalb bestehender Siedlungsflächen anwendbar.

Die Stadt Drolshagen weist zwar mangels Flächenausdehnung keine europäisch relevanten Schutzgebiete auf, jedoch eine Vielzahl an kleineren Schutzgebieten, welche sich in den Landschaftsplänen, federführend erstellt durch die Untere Landschaftsbehörde, wiederspiegeln. Aus diesen können kausale Zusammenhänge im Hinblick auf die eingangs erwähnten Wechselwirkungen prognostisch abgeleitet werden. Es wird dort zwischen gemäßigtem, erhöhtem Landschaftsschutz sowie Naturschutz differenziert.

Zuständig

Fachbereich Planen, Bauen, Wohnen »
Dechant-Fischer-Straße 7
57489 Drolshagen

Kontakt

Jan Wolff »
Erster Betriebsleiter des Wasserwerks,
Fachbereichsleiter
Dechant-Fischer-Straße 7
57489 Drolshagen
Telefon: 02761 970-160
Fax: 02761 970-201
E-Mail oder Kontaktformular